Open Educational Resources
Open Educational Resources (OER) sind Bildungsmaterialien jeglicher Art und in jedem Medium, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht werden. Eine solche offene Lizenz ermöglicht den kostenlosen Zugang sowie die kostenlose Nutzung, Bearbeitung und Weiterverbreitung durch Andere ohne oder mit geringfügigen Einschränkungen. Open Educational Resources können einzelne Materialien aber auch komplette Kurse oder Bücher umfassen. Jedes Medium kann verwendet werden. Lehrpläne, Kursmaterialien, Lehrbücher, Streaming-Videos, Multimediaanwendungen, Podcasts – all diese Ressourcen sind OER, wenn sie unter einer offenen Lizenz veröffentlicht werden (Quelle: UNESCO Definition).
In der Übersicht finden Sie OER aus den Bereichen der Paderborner Lehrkräftebildung.
ORCAthon 2025 – Materialwerkstatt für die Lehrkräftebildung
Die Veranstaltungsreihe ORCAthon ermöglicht einem Kreis von bis zu 40 Lehrenden nordrhein-westfälischer Hochschulen einen ganzen Tag lang fokussiert und ungestört an digitalen, offen lizenzierten Lehrmaterialien zu arbeiten.
Der ORCAthon 2025 findet am Mittwoch, 01.10.2025, 10.00 – 17.00 Uhr, an der Universität Paderborn (Gebäude O) statt. Er richtet sich an alle Lehrenden und Akteur*innen, die – unabhängig vom Fach – in der Lehrkräftebildung tätig sind. ORCA.nrw stellt für die Zusammenarbeit vor Ort ein vorbereitetes Etherpad und einen Ablageort für das Material (Sciebo-Ordner) zur Verfügung. Snacks und Getränke stehen ganztägig zur Verfügung.
Weitere Informationen, das Programm und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Website von ORCA.nrw: https://www.orca.nrw/vernetzung/veranstaltungen/orca-nrw-events/orcathon/