Be­w­er­bung­s­phase für das Pro­jekt "Sprac­h­beg­lei­tung Ge­flüchteter" bis zum 7. April ver­längert

 |  BildungCampusStudiumPLAZ – Professional School of Education

Möchten Sie neu zugewanderte und geflüchtete Menschen beim Spracherwerb unterstützen? Dann bewerben Sie sich bis zum 7. April für das Projekt "Sprachbegleitung Geflüchteter". In diesem werden Sie durch ein Begleitseminar methodisch-didaktisch angeleitet und sammeln wichtige Praxiserfahrungen mit sprachlicher Vielfalt.

Lehramtsstudierende, die im Rahmen des Berufsfeld- oder Profilpraktikums geflüchtete Menschen beim Deutscherwerb unterstützen möchten, können sich ebenso wie alle anderen Studierenden bewerben. Im wöchentlichen Begleitseminar (mittwochs, 9-11 Uhr) reflektieren die Teilnehmenden ihre Erfahrungen und Kompetenzen und bekommen Einblicke in Orte, die sich für Chancengleichheit und Teilhabe einsetzen. Durch die Teilnahme am Projekt kkann das Berufsfeldpraktikum mit sozialem Engagement verbunden werden. Die Teilnahme kann aber auch als Profilpraktikum oder als qualifizierte Teilnahme angerechnet werden. In jedem Fall kann ein Nachweis über ehrenamtliche Tätigkeit ausgestellt werden.

Alle Interessierten können ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 7. April per E-Mail einreichen. Die Unterlagen sowie weitere Infos sind auf der Projektwebseite zu finden.