News

Die 51. Aus­gabe des "Markt-PLAZ" ist er­schien­en

Eine neue Ausgabe des Markt-PLAZ ist da! In Heft Nr. 51 zum Sommersemester 2025 finden Sie Aktuelles aus Bildungsforschung und Lehrkräftebildungbildung an der Universität Paderborn.

Read more

Herz­lich willkom­men zum Som­mersemester 2025 an der Uni­versität Pader­born

Liebe Studierende, die PLAZ – Professional School of Education heißt Sie herzlich zum Sommersemester 2025 an der Universität Paderborn willkommen. Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches und gewinnbringendes Semester.

Read more

Fristen rund um das Praxissemester (Start Septem­ber 2025)

Studierende, die ab September 2025 ins Praxissemester starten, können sich vom 1. bis 30. April in PVP hierzu bewerben. Anträge auf Berücksichtigung sozialer Kriterien sind bis zum 23. April, 14.00 Uhr, zu stellen.

Read more

Coa­ch­ing als Un­­ter­­stüt­zung auf dem Weg durchs Lehr­amt­s­s­tu­di­um

Mit einem neuen Coaching-Angebot unterstützt das PLAZ Lehramtsstudierende und Studieninteressierte dabei, individuelle Lösungsansätze zu Herausforderungen rund um das Lehramtsstudium zu erarbeiten. Termine können ab sofort gebucht werden.

Read more
A globe stands on a grey background. The background is blurred. A building can be roughly recognised.
Photo (Paderborn University, Besim Mazhiqi): The DAAD-funded project "Aktiv UPB 2.0" was launched at Paderborn University in January this year.

New pro­ject in­tens­i­fies the in­ter­na­tion­al­isa­tion of teach­er train­ing pro­gramme at Pader­born Uni­ver­sity

In January, Paderborn University launched the new DAAD-funded project "AKTIV UPB 2.0" with partner universities on four continents to enrich teacher training with further internationalisation opportunities.

Read more
ein Globus
Foto (Besim Mazhiqi): Das DAAD-geförderte Projekt Aktiv UPB 2.0 startet im Januar an der UPB

Neues Pro­jekt in­tens­iviert die In­ter­na­tion­al­is­ier­ung des Lehramtsstu­di­ums an der Uni­versität Pader­born

An der Universität Paderborn (UPB) startet im Januar 2025 mit „AKTIV UPB 2.0“ ein neues Projekt, um die Lehramtsausbildung mit weiteren Angeboten zur Internationalisierung zu bereichern. Das Projekt wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Rahmen des Programms „Lehramt.International“ mit mehr als 600.000 Euro bis Ende 2029 gefördert.

Read more
Photo (Paderborn University): Back in December, a delegation from the partner university Kennesaw State University (KSU) visited Paderborn to discuss the internationalisation of the internship semester: (top from left) Dr. Katharina von Elbwart, Prof. Dr Peter Hohwiller, Dr Jeannette Böttcher, Prof. Dr Dominik Rumlich; (bottom from left) Prof. Dr Jillian Ford, student Meredith, Prof. Dr Kawonza Jones-Wilson, Prof. Dr Megan Adams and Ellen Adams.

Ex­change pro­gramme with Amer­ic­an uni­ver­sity: Pader­born Uni­ver­sity strengthens in­ter­na­tion­al pro­file

The Department of English and American Studies at Paderborn University has expanded its cooperation with Kennesaw State University (KSU) in Georgia, USA.

Read more
Photo (Paderborn University, Thorsten Hennig): Graduates of the Bachelor's degree programmes on the Day of Economics 2024.

Pader­born Uni­ver­sity hon­ours gradu­ates at gradu­ation ce­re­mon­ies

In the winter semester 2024, Paderborn University officially bid farewell to numerous graduates from the Faculties of Business Administration and Economics, Cultural Studies, Natural Sciences and the PLAZ - Professional School of Education

Read more

PLAZ – Pro­fes­sion­al School of Edu­ca­tion beteiligt sich am WDR2 Weih­nacht­swun­der

Ab dem 14. Dezember ist das WDR2 Weihnachtswunder in Paderborn zu Gast und sammelt Spenden für den guten Zweck. Daran hat sich auch die PLAZ – Professional School of Education mit einer eigenen Spendenaktion beteiligt, bei der stolze 1.181, 93 Euro zusammenkamen. Der Betrag wird dem Weihnachtswunder mitsamt den anderen an der Universität Paderborn (UPB) gesammelten Spenden übergeben werden.

Read more
Foto (Julia Müller): 300 Teilnehmer*innen besuchten den Paderborner Fremdsprachentag 2024.

Zehn Jahre Pader­borner Frem­d­sprac­hentag – eine ge­wach­sene Tra­di­tion

Zum bereits zehnten Mal fand in diesem September der beliebte Paderborner Fremdsprachentag an der UPB statt. 300 Teilnehmende nutzten die Veranstaltung, um sich im modernen Fremdsprachenunterruch

Read more

Kinder begeistert „Buntes UNI­ver­sum“ im Som­mer­camp von „Viel­falt stärken“

„Völlig losgelöst von der Erde“ waren in diesem Sommer nicht nur die Fußballfans – ebenso haben rund siebzig Kinder im Sommercamp des Projekts „Vielfalt stärken“ den Hochschul-Kosmos an der Universität Paderborn (UPB) für sich erobert. Unter dem Motto „Buntes UNIversum. Durch die Uni in fünf Tagen“ verbrachten die Kinder aus den Klassenstufen drei bis sieben zum Ende der Sommerferien eine abwechslungsreiche Woche auf dem Campus der Universität.

Read more
Two people are reflected in the glass front of the mensa at Paderborn University.

Fort­b­ildungs­verzeich­nis für das Win­tersem­ster 2024/25 ist on­line

Das Fortbildungsverzeichnis für das Wintersemester 2024/25 ist online! Es informiert Sie über die Vielzahl von Fortbildungsangeboten für Lehrkräfte, Lehramtsanwärter*innen und Studierende im kommenden Semester.

Read more
A young man tinkers with a technical device.
Photo (Paderborn University, Besim Mazhiqi): The new technology subject combines theory and practice, so that student teachers will learn and work both in lecture halls and modern laboratories.

Teach­er train­ing pro­gramme in tech­no­logy starts at Pader­born Uni­ver­sity

Paderborn University is expanding its teacher training programme to include technology as a new teaching subject from the winter semester 2024/25. Initially, Bachelor of Education programmes for teaching at Hauptschule, Realschule, Sekundarschule and Gesamtschule (HRSGe) as well as Gymnasium and Gesamtschule (GyGe) will start. Applications for the open-admission degree programmes are still possible until 21 September.

Read more
das Logo des Teiplrojekts

Be­w­er­bun­gen beim Pro­jekt "Viel­falt stärken - Sprac­h­b­ildung in der Schule der Mi­gra­tionsgesell­schaft" weit­er­hin mög­lich

Lehramtsstudierende aller Schulformen, die weitere Praxiserfahrungen sammeln möchten, können sich weiterhin als Sprachförderlehrkraft im Projekt bewerben. Der nächste Durchgang startet im August.

Read more

"Col­our­ful UNI­ver­sum" for school chil­dren: sum­mer camp of the "Viel­falt stärken" pro­ject at Pader­born Uni­ver­sity

From August 12 to 16, students in grades three to seven will experience an adventurous program on campus. Registrations are possible until August 1.

Read more