PLAZ – Pro­fes­sion­al School of Edu­ca­tion

Gegenwart und Zukunft der Lehrkräftebildung innovativ in enger Kooperation mit den beteiligten Akteur*innen in der Region zu gestalten ist Anspruch und Motivation der PLAZ – Professional School of Education. Sie ist für Studierende und Lehrende der zentrale Ort der Lehrkräftebildung an der Universität Paderborn. In Zusammenarbeit mit den Fakultäten wird das PLAZ in übergreifenden Bereichen tätig und bündelt wichtige Themen in Arbeitsgruppen und Forschungskollegs. Kooperationen mit Akteur*innen aus Gesellschaft und Politik sichern ein ganzheitliches Gestalten der Lehrkräftebildung.

Die Lehramt­saus­b­ildung an der UPB im Porträt

News

02.05.2022

Er­öffnung der An­mel­dung für die WUPO-Ta­gung

Read more
28.04.2022

Prak­tikum im Bereich Hoch­schulpolitik & Lehramt.In­ter­na­tion­al beim DAAD

Read more
28.04.2022

Noch bis 30. Mai für Prak­tikum­s­platz und Sti­pen­di­um in Paraguay be­w­er­ben

Read more
20.04.2022

Das Grill|Café hat wieder geöffnet

Read more
14.04.2022

In­fover­an­stal­tung zum Vorbereit­ungs­di­enst

Read more
14.04.2022

In­fover­an­stal­tung zum Über­gang in den Mas­ter of Edu­ca­tion und zum Praxissemester

Read more
14.04.2022

Di­gitales An­ge­bot zu Prü­fungs­ver­fahren im Bach­el­or of Edu­ca­tion

Read more
11.04.2022

Pro­filtag 2022 – Ver­fan­gen im Netz: Trotz Hate Speech und Cy­ber­mob­bing sich­er durch den Schu­lall­tag

Read more
31.03.2022

Hon­or­arkräfte für Sprac­h­camp "Deutschsom­mer" ge­sucht – Be­w­er­bung bis 11. April

Read more
16.03.2022

Ab ins Aus­land – Info-Woche für Stud­i­er­ende der Fak­ultät für Kul­tur­wis­senschaften

Read more
17.02.2022

Sti­pen­di­en für Eng­land-Aufenthalt zu vergeben

Read more
20.01.2022

Pro­jekt „Di­versiTeach - Viel­falt lehren“ star­tet an der Uni­versität Pader­born

Read more
20.01.2022

News­let­ter "PLAZ-In­ter­na­tion­al" in­formiert über Aus­land­saufenthalt im Lehramtsstu­di­um

Read more
12.01.2022

Stu­dentische Testleit­er­*innen ge­sucht - Be­w­er­bung um die bezahlte Tätigkeit bis 31. Janu­ar

Read more
14.12.2021

Work­shop-Reihe "Ab in die Prax­is! Work­shops für ein­en guten Start ins EOP"

Read more
More news

PLAZ-Veranstaltungen

05.07.2024

Ab­schluss­­fei­er für Ab­sol­vent*in­n­en der Lehr­amt­s­s­tu­di­en­gän­ge

Read more
16.07.2024

di­gitale In­fover­an­stal­tung zum Peer-Ment­or­ing-Pro­gramm "Ein­blick!"

Read more
12.08.2024

Auftakt EOP: "Schule, aber an­ders"

Read more
12.08.2024 - 16.08.2024

Work­shop-Reihe "Ab in die Prax­is - Work­shops für ein­en guten Start ins EOP"

Read more
13.08.2024

Di­gitale Frager­unde zum Eignungs- und Ori­entier­ung­s­prak­tikum im Som­mer 2024

Read more
02.09.2024

Auftak­tver­an­stal­tung Praxissemester

Read more
16.09.2024 - 17.09.2024

„S­kulp­tur – Ma­te­ri­a­li­tät, Kon­zep­ti­on, Tech­nik“ – Kun­st­päd­ago­­gi­scher Work­shop­tag

Read more
18.09.2024

Pader­borner Frem­d­sprac­hentag 2024

Read more
18.09.2024

Facht­ag: Ge­mein­sames Lernen im Sachunter­richt - Chan­cen für ALLE Kinder!

Read more
15.10.2024 - 19.11.2024

AIMs-Café

Read more
15.10.2024

In­fover­an­stal­tung für den Über­gang in den Mas­ter of Edu­ca­tion zum SoSe 25

Read more
28.10.2024

In­fover­an­stal­tung für den Über­gang in den Vorbereit­ungs­di­enst zum 1. Mai 2025 in NRW

Read more
09.11.2024

Didak­tik-Hy­brid-Ta­gung Wider den an­ti­demokrat­ischen Pop­u­lis­mus

Read more
22.11.2024

Aus­tauschver­an­stal­tung "Be­raten und Beg­leiten im Eignungs- und Ori­entier­ung­s­prak­tikum"

Read more
20.01.2025

Work­shop "Kinder­s­chutz, Kindes­wohl und Kindes­wohlge­fähr­dung"

Read more
More events

Das Lehramtsstu­di­um an der Uni­versität Pader­born

Das Foto zeigt Studierende auf dem Campus

Ein Beruf mit Zukun­ft

Lehramtsstudiengänge für alle Schulformen und fast alle -fächer als Bachelor und Master of Education: Die UPB bietet ein attraktives Studium mit starkem Praxisbezug von Anfang an und vielen Möglichkeiten für Projektarbeit und internationale Erfahrungen. Das PLAZ begleitet Sie dabei von der Studienwahl bis zum Übergang in den Vorbereitungsdienst.

Mehr erfahren

Trans­form­a­tion gestal­ten

Ein Kunstwerk, das eine offene Tür auf dem Campus zeigt

An gesell­schaft­lichen En­twicklun­gen mitwirken

Den gesellschaftlichen Wandel mitzugestalten ist eine bedeutsame Aufgabe der Lehrkräftebildung. Wir befähigen und unterstützen angehende und aktive Lehrkräfte, an wichtigen Transformationsprozessen wie Inklusion, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit mitzuwirken und nehmen diese forschend in den Blick.

Mehr erfahren

Bildungs­forschung

fünf Personen diskutieren an einem Tisch

Erken­nt­n­isse wis­senschaft­lich gewinnen

Empirische Bildungsforschung am PLAZ dient dazu, die Lehrkräftebildung evidenzbasiert weiterzuentwickeln. Forschungsschwerpunkte sind der Kompetenzerwerb im Studienverlauf, das Theorie-Praxis-Verhältnis, digitale Medien in der Lehrkräftebildung, Umgang mit Heterogenität und das Verhältnis von fachlichem und überfachlichem Lehren.

Mehr erfahren

Trans­fer und Ko­op­er­a­tion­en

drei ineinander greifende Zahnräder

Die Lehrkräfte­bildung ge­mein­sam gestal­ten

Unser Ziel ist es, Gegenwart und Zukunft von Lehrkräftebildung und Schule gemeinsam zu gestalten und multiperspektivisch Lösungen für gesellschaftliche Probleme zu finden. Das PLAZ sucht hierzu den Austausch insbesondere in Fort- und Weiterbildungsformaten für (angehende) Lehrkräfte, in Projekten, Publikationen und begleiteten Praxisphasen.

Mehr erfahren