Eine neue Ausgabe des Markt-PLAZ ist da! In Heft Nr. 51 zum Sommersemester 2025 finden Sie Aktuelles aus Bildungsforschung und Lehrkräftebildungbildung an der Universität Paderborn.
Liebe Studierende, die PLAZ – Professional School of Education heißt Sie herzlich zum Sommersemester 2025 an der Universität Paderborn willkommen. Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches und gewinnbringendes Semester.
Studierende, die ab September 2025 ins Praxissemester starten, können sich vom 1. bis 30. April in PVP hierzu bewerben. Anträge auf Berücksichtigung sozialer Kriterien sind bis zum 23. April, 14.00 Uhr, zu stellen.
Mit einem neuen Coaching-Angebot unterstützt das PLAZ Lehramtsstudierende und Studieninteressierte dabei, individuelle Lösungsansätze zu Herausforderungen rund um das Lehramtsstudium zu erarbeiten. Termine können ab sofort gebucht werden.
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Das DAAD-geförderte Projekt „Aktiv UPB 2.0“ ist im Januar dieses Jahres an der Universität Paderborn gestartet.
07.02.2025
|
Bildung,
International,
Pressemitteilung,
Lehramt,
PLAZ – Professional School of Education,
Fakultät für Kulturwissenschaften
An der Universität Paderborn ist im Januar das neue vom DAAD geförderte Projekt „AKTIV UPB 2.0“ mit Partnerhochschulen auf vier Kontinenten gestartet, um die Lehramtsausbildung mit weiteren Angeboten zur Internationalisierung zu bereichern.
An der Universität Paderborn (UPB) startet im Januar 2025 mit „AKTIV UPB 2.0“ ein neues Projekt, um die Lehramtsausbildung mit weiteren Angeboten zur Internationalisierung zu bereichern. Das Projekt wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Rahmen des Programms „Lehramt.International“ mit mehr als 600.000 Euro bis Ende 2029 gefördert.
Foto (Universität Paderborn): Bereits im Dezember war eine Delegation der Partneruniversität Kennesaw State University (KSU) zu Besuch in Paderborn, um Abstimmungen zur Internationalisierung des Praxissemesters zu treffen: (oben v. l.) Dr. Katharina von Elbwart, Prof. Dr. Peter Hohwiller, Dr. Jeannette Böttcher, Prof. Dr. Dominik Rumlich; (unten v. l.) Prof. Dr. Jillian Ford, Studentin Meredith, Prof. Dr. Kawonza Jones-Wilson, Prof. Dr. Megan Adams und Ellen Adams.
28.01.2025
|
Bildung,
Studium,
Lehre,
International,
Pressemitteilung,
PLAZ – Professional School of Education,
Institut für Anglistik und Amerikanistik,
Didaktik - Bereich Prof. Hohwiller,
Didaktik - Bereich Prof. Rumlich
Das Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Paderborn hat seine Kooperation mit der Kennesaw State University (KSU) in Georgia, USA, ausgeweitet.
Foto (Universität Paderborn, Thorsten Hennig): Absolvent*innen der Bachelorstudiengänge am Tag der Wirtschaftswissenschaften 2024.
13.12.2024
|
Studium,
Feierlichkeit,
Pressemitteilung,
PLAZ – Professional School of Education,
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Fakultät für Naturwissenschaften
Im Wintersemester 2024 hat die Universität Paderborn zahlreiche Absolvent*innen der Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften, Kulturwissenschaften, Naturwissenschaften und der PLAZ – Professional School of Education offiziell verabschiedet
Ab dem 14. Dezember ist das WDR2 Weihnachtswunder in Paderborn zu Gast und sammelt Spenden für den guten Zweck. Daran hat sich auch die PLAZ – Professional School of Education mit einer eigenen Spendenaktion beteiligt, bei der stolze 1.181, 93 Euro zusammenkamen. Der Betrag wird dem Weihnachtswunder mitsamt den anderen an der Universität Paderborn (UPB) gesammelten Spenden übergeben werden.
Zum bereits zehnten Mal fand in diesem September der beliebte Paderborner Fremdsprachentag an der UPB statt. 300 Teilnehmende nutzten die Veranstaltung, um sich im modernen Fremdsprachenunterruch
30.08.2024
|
Bildung,
Studium,
Transfer,
PLAZ – Professional School of Education,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
„Völlig losgelöst von der Erde“ waren in diesem Sommer nicht nur die Fußballfans – ebenso haben rund siebzig Kinder im Sommercamp des Projekts „Vielfalt stärken“ den Hochschul-Kosmos an der Universität Paderborn (UPB) für sich erobert. Unter dem Motto „Buntes UNIversum. Durch die Uni in fünf Tagen“ verbrachten die Kinder aus den Klassenstufen drei bis sieben zum Ende der Sommerferien eine abwechslungsreiche Woche auf dem Campus der Universität.
Das Fortbildungsverzeichnis für das Wintersemester 2024/25 ist online! Es informiert Sie über die Vielzahl von Fortbildungsangeboten für Lehrkräfte, Lehramtsanwärter*innen und Studierende im kommenden Semester.
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Im neuen Unterrichtsfach Technik sind Theorie und Praxis vereint, sodass die Lehramtsstudierenden sowohl im Hörsaal als auch in modernen Laboren lernen und arbeiten werden.
31.07.2024
|
Studium,
Pressemitteilung,
PLAZ – Professional School of Education,
Technikdidaktik (TD)
Die Universität Paderborn erweitert ab dem Wintersemester 2024/25 die Lehramtsausbildung um das neue Unterrichtsfach Technik. Zunächst starten Studiengänge im Bachelor of Education für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (HRSGe) sowie an Gymnasien und Gesamtschulen (GyGe). Bewerbungen für die zulassungsfreien Studiengänge sind noch bis 21. September möglich.
Lehramtsstudierende aller Schulformen, die weitere Praxiserfahrungen sammeln möchten, können sich weiterhin als Sprachförderlehrkraft im Projekt bewerben. Der nächste Durchgang startet im August.
17.07.2024
|
Campus,
Transfer,
PLAZ – Professional School of Education,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Vom 12. bis 16. August erleben Schüler*innen der Klassenstufen drei bis sieben ein abenteuerreiches Programm auf dem Campus. Anmeldungen sind bis zum 1. August möglich.