News

In einem Film erzählen die neu zugewanderten Schüler*innen im Projekt "Sprachbegleitung Geflüchteter", wie sie das Erlernen der deutschen Sprache erleben und mit welchen Hoffnungen sie an ihrer Zukunft arbeiten.

Mehr erfahren

In diesem praxisbezogenen Projekt unterstützen Sie geflüchtete und neu zugewanderte Menschen bei ihrem Deutscherwerb. Die Sprachbegleitung findet derzeit aufgrund der Corona-Pandemie vor allem digital statt.

Mehr erfahren
Logo Vielfalt stärken. Vielfalt steht auf einem blauen Dreieck und Stärken auf einem gelben darunter.

Im Rahmen des Projekts „Vielfalt stärken“ sucht das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School ab sofort wieder Lehramtsstudierende aller Fächer und Schulformen.

Mehr erfahren

Sie haben Fragen zu PAUL, Prüfungsordnungen, Prüfungsverfahren, Abschlussarbeiten, Anerkennungen oder anderen Themen? Besuchen Sie die offene Sprechstunde des PLAZ-Studiengangsmanagements am Mittwoch, den 30.06.2021 zwischen 9 und 11 Uhr.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt Absolventenhüte, die in die Luft geworfen werden, und ein Zeugnis gerollt in einer Hand gehalten wird.
Absolventinnen und Absolventen

Die PLAZ-Professional School gratuliert allen Absolvent*innen herzlich, die in den zurückliegenden Semestern ein Profilstudium erfolgreich absolviert haben.

Mehr erfahren

Mit dem Start des Sommersemesters hat auch die BMBF-geförderte Nachwuchsforschungsgruppe "PERFORM-LA" mit ersten Projekten ihre Arbeit aufgenommen.

Mehr erfahren

Wie werde ich eigentlich Lehrer*in? Diese wichtige Frage stellen sich viele Menschen. Ab sofort können Sie sich in einem unser Informationsangebot erweiternden Video hierüber informieren.

Mehr erfahren

Zum Sommersemester 2021 startet an der UPB die Nachwuchsforschungsgruppe „PERFORM-LA: Performanzorientierte Professionalisierung in der Lehramtsausbildung“, die von Dr. Christoph Vogelsang von der PLAZ-Professional School geleitet wird.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt Absolventenhüte, die in die Luft geworfen werden, und ein Zeugnis gerollt in einer Hand gehalten wird.
Absolventinnen und Absolventen

Die PLAZ-Professional School gratuliert allen Absolvent*innen, die in diesem Jahr ihre Erste Staatsprüfung, ihren Bachelor of Education und ihren Master of Education bestanden haben.

Mehr erfahren

Die Digitalisierung ist auch für die Bildungslandschaft von zentraler Bedeutung. An der Universität Paderborn bildet sich dies in Lehre, Forschung und Studium ab. Einen Einblick hierin finden Sie ab sofort auf einer neuen PLAZ-Homepage.

Mehr erfahren

Die aktuellen Ausgaben des Markt-PLAZ und des Fortbildungsverzeichnisses für das Wintersemester 2020/2021 sind jetzt veröffentlicht.

Mehr erfahren

Zum WS 2020/21 starten an der Uni Paderborn zwei neue Lehramtsfächer. Im B.Ed. startet für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung der Förderschwerpunkt „Sprache“ und für das Lehramt an BKs die berufliche Fachrichtung „Sozialpädagogik“.

Mehr erfahren